Was mich bewegt:
Mich trägt die Idee, dass Wandel nicht entsteht,
wenn Systeme neu gedacht werden,
sondern wenn sie menschlich werden.
Wenn Wirtschaft dem Leben dient.
Wenn Gemeinwohl nicht als Ausgleich,
sondern als Grundlage verstanden wird.
Wenn Ausdruck Haltung bekommt
in Entscheidungen, in Führung, im Auftreten.
Mich trägt das Vertrauen,
dass Verantwortung und Freiheit sich nicht ausschließen,
sondern gegenseitig stärken.
Was ich mitbringe:
Ich bringe die Sprache der Wirtschaft und das Bewusstsein des Gemeinwohls.
Ich bringe Struktur, wo Orientierung gebraucht wird,
und Raum, wo Neues entstehen darf.
Ich bringe Erfahrung aus Vertrieb, Beratung und Prozessarbeit –
und den Mut, Komplexität auszuhalten, bis sie Sinn ergibt.
Ich arbeite analytisch und intuitiv zugleich,
Ich baue Brücken zwischen Strategie und Haltung,
zwischen Ziel und Sinn. Denn Wirkung entsteht dort,
wo Strukturen menschlich werden
und Entscheidungen getragen sind von Bewusstsein.

Meet
Akua Reimer
Brückenbauerin zwischen Gemeinwohl, Wirtschaft und Ausdruck.
Was mich bewegt:
Brücken bauen. Klarheit schaffen. Menschen in ihre Wirkung begleiten.
Zuhause:
Hamburg , im Mehrgenerationenhaus am Deich.
Leitfrage:
„Worum geht es wirklich?“
Leidenschaft:
Mode als Sprache für Identität, Zugehörigkeit und bleibende Geschichten

WARUM ICH TUE, WAS ICH TUE
Viele folgen Strategien, die Wirkung versprechen, aber keine hinterlassen.
Oft steht etwas drauf, das im Inneren nicht gelebt wird.
Mir geht es darum, dass Worte wieder Bedeutung bekommen und Strukturen wieder stimmig werden.
Ich arbeite mit dem, was ist nicht mit dem, was behauptet wird.
Mich interessiert, wie Systeme sich selbst verstehen können, statt sich voneinander abzugrenzen.
Ich glaube, dass nachhaltige Entwicklung dort möglich wird, wo Verantwortung nicht delegiert, sondern gelebt wird,
im Denken, Handeln und Entscheiden.
Denn Zukunftsfähigkeit entsteht aus Verbundenheit,nicht aus Abgrenzung.
WERDEGANG UND WEG

Ich komme aus der Wirtschaft.
Vertraut mit Zahlen, Strukturen und Menschen.
Ich weiß, wie Systeme funktionieren und wo sie an Grenzen stoßen.
Aus dieser Erfahrung heraus weiß ich, dass Sicherheit kein Gegensatz zu Freiheit ist, sondern ein Ausdruck von Fürsorge. Und dass Stabilität entsteht, wenn Bewusstsein und Verantwortung sich begegnen.
Ich bin an der Sache orientiert, nicht am Schein.
In meiner Arbeit geht es um Wirksamkeit.
Darum, Ressourcen sinnvoll einzusetzen, Komplexität zu ordnen und Entscheidungen so zu treffen,
dass sie tragen für Menschen und für Systeme
Was mich prägt
Warum mit mir?
Mich trägt die Überzeugung, dass Verantwortung kein Zustand ist, sondern eine Bewegung zwischen Innen und Außen, zwischen Ich und Wir.
"Wenn du Macht hast, dann ist deine Aufgabe, jemand anderen zu stärken."
-Toni Morrison-
Und um die Frage:
Wie wollen wir wirken.
Als Mensch, als System, als Gemeinschaft?